27 July 2015

Die neue OMNIA 1.3: Jetzt auch mit Ergospirometrie-Modulen .

Posted in COSMED News, Deutsch, OMNIA

COSMED freut sich ganz besonders über die Markteinführung der neuen OMNIA 1.3, der leistungsstarken Diagnosesoftware, die jetzt auch für die Bereiche Ergospirometrie und Grundumsatzmessung (CPET und REE) verfügbar ist.

Die neue 1.3 Version steht Ihnen seit Anfang Juni zum Download zur Verfügung.

Mit OMNIA 1.3 gibt es erstmals die Möglichkeit mit neuen metabolischen Modulen zu arbeiten. Wichtige Verbesserungen wurden implementiert und Fehlerbehebungen aus vorangegangen Versionen durchgeführt.

Die neue Version ist ein wichtiger Meilenstein für OMNIA: ab jetzt können auch Ergospirometrietests über OMNIA durchgeführt werden. Das Zusammenspiel der bestehenden Features, sowie alle neu generierten Funktionen, versprechen ein effizienteres, innovativeres und flexibleres Arbeiten und Testen.

Das neue Upgrade ist für alle Kunden kostenlos, die nach dem 1. Januar 2015 Produkte der Quark Reihe gekauft haben (Kaufbeleg erforderlich). Kunden mit Geräten die mit der CPET Suite ver. 10.0c und älter beliefert wurden, kontaktieren bitte die Verkaufsabteilung, um ein Upgrade-Angebot zu erhalten.

Um den Upgradeprozess zu vereinfachen, verwenden Sie bitte unser online Formular. Für weitere Informationen zu Upgrades, kontaktieren Sie bitte Ihren zuständigen Ansprechpartner.

Die neue OMNIA 1.3 Version

Was ist neu an OMNIA 1.3

  • Neue Spiroergometrie-Module (Breath-by-Breath oder Mischkammer) und REE (Breath-by-Breath mit Maske, Canopy-Haube, ICU), inklusive umfangreicher Feature für jedes Modul.
  • Neue Kalibrationsverfahren (ERGO, FlowREE, Mischkammervolumen, O2-Span, Flowmeterprüfung). Datenbankkonvertierung mit voriger COSMED Software (mit Hilfe des DB Converters).
  • Daten importieren von anderen OMNIA Datenbanken (neues geschütztes Format) und Daten exportieren (Patienten/Besuche/Tests) in verschiedenen Dateiformaten (*.xml, *.xls, *.pdf).
  • Viele neue Features inklusive neuen Parametern, erweiterte Anzahl neuer Vorhersagewerte für, DLCO, TGV/RAW und CPET/REE Tests.
  • Neue Sprachen: Chinesisch (vereinfacht), Polnisch, Norwegisch.

Die neuen metabolischen Module

Allgemeine Features

  • Betrachten Sie Daten über vordefinierte und benutzerdefinierte Dashboards. Jedes Dashboard kann bis zu 12 Grafiken, tabellarische Daten, und weitere unterschiedliche Widgets enthalten.
  • Jede Grafik kann benutzerspezifisch angepasst werden (nach dem Test und in Echtzeit). Bis zu 4 Y-Achsen und eine X-Achse können angepasst werden.
  • Die Testbearbeitung ermöglicht Feintuning/-filterung von Rohdaten und die Kalkulation der prognostizierten Werte.
  • Automatische Interpretation mit umfassendem und editierbarem Statement gemäß den neuesten AHA, ECVPR, ATS-ERS Richtlinien.

Betrachten Sie Daten über vordefinierte und benutzerdefinierte Dashboards

CPET Features (Maske und Mischkammer)

  • Wählen Sie den Datenfilter Modus gemäß den benutzerdefinierten Einstellungen (Breath-by-Breath, Durchschnittszeit, Glättung).
  • Erstellen Sie eine Datenbank für Trainingsprotokolle
  • Wählen/Fügen Sie zusätzliche Daten während des Tests hinzu: Testphase, Subjektives Belastungsempfinden (Borg Skala oder modifizierte Skala), arterielle Blutgase/Laktatproben, etc.
  • Neue Features, um die Kalkulation der wichtigsten Hauptvariablen nachdem der Test durchgeführt wurde zu vereinfachen (AT-RCP Schwellen, VO2max, Atmungseffektivität, Stoffwechseleffizienz etc).
  • CPET Test mit automatischer klinischer Interpretation basierend auf den neuesten AHA/ESC/ATS/ERS Richtlinien.
  • Anpassen des Reportausdrucks (Header definieren, Patientendaten, Parameter, Diagramme und zusätzliche Daten).
  • Ansteuerung einer großen Auswahl an Ergometern durch ErgoManager 2.0.
  • Interface mit COSMED EKGs (Quark C12x/T12x) mit gleicher Vorgehensweise wie der CPET Suite.
  • Neue Vorhersagewerte für Anwendungen im Sport- und Klinikbereich.

CPET in real time (9 panel plot)

Zusammenfassung der Ergebnisermittlung

Grafische Protokollmanager

REE Features (Maske, Canopy und ICU)

  • Steuern Sie REE Tests mit Maske, Canopy-Haube und bei beatmeten Patienten (ICU)
  • Stellen Sie den Blower während der Canopy-Messung mit einem Softwaregesteuerten digitalen Knopf ein (benutzerdefiniert oder automatisch).
  • Erstellen Sie REE-Protokolle mit dem graphischen Editor.
  • Möglichkeit der Kalibration des Bias Flow vor und während dem Test.
  • Pflegen Sie zusätzliche Patienteninformationen ein (Körpertemperatur, tägliche TPN Einnahme, usw.)
  • Vereinfachen Sie die Darstellung und Testinterpretation mit den neuen Widgets für REE- Tests.
  • Testbearbeitung um Zeitintervall und durchschnittlichen REE-Wert auszuwählen.
  • Neue Voraussagewerte für REE Messungen verfügbar (Harris Benedict, Mifflin, Owen, Schofield, WHO/FAO/UNU).

Standard dashboard bei REE Tests mit beatmeten Patienten (ICU)