15 October 2013
Leistungsdiagnostik-Fortbildung mit COSMED Spiroergometrie-Systemen.

Ausbildung zum Leistungsdiagnostiker und Experten für Laktatanalyse und Spiroergometrie.
Im September 2014 wird COSMED die Leistungsdiagnostik-Fortbildungen von marquardt running® wieder mit der Bereitstellung mehrerer Spiroergometrie-Systeme unterstützen.
In einer kompletten Kurswoche werden in den ersten 3 Tagen – während des Grundkurses – zuerst die Grundsteine gelegt. Im zweiten Kursteil wird in 2 weiteren Tagen – während des Aufbaukurses – noch vertiefter in die Materie eingedrungen.
Kursdatum:
08.09.-10.09.2014 Fortbildung Leistungsdiagnostik (Grundkurs), Traunstein
11.09.-12.09.2014 Fortbildung Leistungsdiagnostik (Aufbaukurs), Traunstein
Kursort:
h/p/cosmos sports & medical gmbh
Am Sportplatz 8 DE 83365
Nussdorf-Traunstein
Grundkurs:
Voraussetzungen:
- Umgang mit MS Windows
- idealerweise Kenntnisse in Ergometrie und eigene Erfahrungen als Sportler
Kursziel:
- Eigenständige Durchführung einer Leistungsdiagnostik
- Festlegen von Trainingsbereichen für Sportler aus Ausdauerdisziplinen
- Durchführung von Spiroergometire und Laktatleistungsdiagnostik
- Kenntniss von Laktatschwellen und ventilatorischen Schwellen
- Auswertung von Laktattest und Spiroergometrie
- Trainingsbereichfestlegung und Dokumentation
- Erarbeiten von Trainingsempfehlungen
Unterrichtsinhalte:
- Trainingsbereiche und Trainingssteuerung
- Belastungsphysiologie
- Energiestoffwechsel
- Spiroergometrie-Set-up, Laktatmessgeräte, Ergometer
- Testprotokolle
- Durchführung einer Ergometrie inkl. Abbruchkriterien, Rechtsgrundlage
- Sicherheitsstandards und Hygienevorschriften
- Laktattest - Durchführung
- Schulung zur Trainingsbereichfestlegung mit WinLactat
- Testauswertung Laktattest
- Calipometrie
- Spiroergometrie - Durchführung
- Ventilatorische Schwellen
- Testauswertung Spiroergometrie
Aufbaukurs
Kursziel:
- Kenntnisse zu verschiedenen Laktatschwellenmodellen
- Kenntnisse zu ventilatorischen Schwellenmodellen
- Interpretation der 9-Felder-Grafik nach Wassermann
- Erstellen eines Berichts
- Effektive Vermarktung Ihrer neuen Dienstleistung
- Individuelle Trainingsberatung in Anlehnung an die Diagnostikergebnisse
Unterrichtsinhalte:
- Interpretation verschiedener Laktatschwellenkonzepte
- Interpretation ventilatorischer Schwellen
- Marketing und Abrechnung
- Erstellung eines Berichtes
- Trainingsplanung und Periodisierung
- Zielzeitenfestlegung
Nähere Informationen, auch zur Anmeldung finden Sie unter: http://www.marquardt-running.com/ .
- Tags: 9-felder-grafik, atemgasanalyse, ausdauertraining, ergometer, Fitmate MED, Fitmate PRO, K4b2, körperzusammensetzung, laktat, laktatanalyse, laktattest, laufband, leistungsdiagnostik, Quark CPET, schwellenbestimmung, spiroergometrie, t150, t170, t200, t300, testprotokoll, trainingsplanung, trainingssteuerung, ventilatorische schwellen, vo2max