06 March 2014
Lungenfunktionsdiagnostik mit OMNIA 1.2, das state-of-the-art Software-Paket von COSMED.
COSMED ist stolz darauf, Ihnen die neue Version 1.2 von OMNIA vorstellen zu dürfen. OMNIA ist die leistungsstarke und moderne Lungenfunktionssoftware von COSMED.
Die neue Version 1.2 ist ab 15. Februar 2014 erhältlich. OMNIA 1.2 beinhaltet drei brandneue Module (TGV, DLCO, 6MWT), sowie eine Reihe wichtiger Verbesserungen der Vorgängerversion.
OMNIA 1.2 ist nun kompatibel zu den folgenden Produkten:
- Pony FX (alle Modelle - < 2013020001 mit Dongle)
- Spiropalm (alle Modelle - < 2013040001 mit Dongle)
- microQuark (nur USB-Version - < 2013040001 mit Dongle)
- Quark Spiro (alle Modelle - ab S/N 2007110010 )
- Quark PFT (alle Modelle 2007 Version - ab S/N 2007060001)
- Q-Box (alle Modelle - ab S/N 2012010001)
Das Upgrade ist kostenfrei für alle Anwender von OMNIA 1.X, sowie alle Kunden deren Quark PFT, Quark Spiro, Spiropalm 6MWT nach dem 01. Oktober 2013 angeschafft wurde (Nachweis nötig).
Kunden die aktuell mit der PFT Suite Ver. 10.0c oder niedriger arbeiten, erhalten von den Vertriebsmitarbeitern nähere Informationen zum Upgrade Ihrer Systeme.
Um Ihnen den Upgrade-Prozess zu erleichtern, können Sie das ONLINE FORMULAR für Ihre Anfrage verwenden. Für nähere Informationen zu den Upgrade-Möglichkeiten steht Ihnen das COSMED Vertriebsteam gerne direkt zur Verfügung.
Neuigkeiten unter OMNIA 1.2
- 3 neue Module / Untersuchungsarten:
- Lungenvolumen – TGV Modul (Body Box TGV, Prä/Post BD, RAW, sRAW etc.)
- DLCO Modul (Single Breath, Intrabreath, Membrandiffusion)
- Spirometrie (SVC post BD, 6MWT-Download) - Geschwindigkeit der Software und USB-Kommunikation mit Systemen signifikant verbessert
- Möglichkeit der Extrapolation von Vorhersagewerten außerhalb der Originaldaten (Alter/Größe/Gewicht)
- Neuartige Pneumotach-(X9)-Linearisierung für höchste Präzision des verwendeten Flowmeters
- Neuartiges Control Panel zur einfachen Wartung / Überprüfung jedes COSMED-Gerätes
- 5 neue Sprachen (Türkisch, Griechisch, Rumänisch, Koreanisch, Tschechisch). Nun insgesamt 15 Sprachen erhältlich
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche (Datenbank, Navigation, etc.)
Spirometrie Modul
- FVC (Prä/Post BD), SVC (Prä/Post BD), MVV, Lungenalter
- ATS, Metacholin-Dosis, Mannitol und benutzerdefinierte Bronchoprovokationsprotokolle
- Versuchsauswahl und QC-Funktionen (nach den Guidelines von ATS/ERS)
- Einzigartiges Kinder-Motivations-Tool mit einstellbarer Leistungsschwelle
- Konformität zum ERS/ATS 2005 Konsens (Interpretation, QC, etc.)
- GOLD COPD Interpretation basierend auf FVC PostBD
- Beinhaltet die aktuellsten Vorhersagewerte der Global Lung Initiative (GLI), inkl. Z-Score
- Download von 6-Minuten Gehtests vom Spiropalm 6MWT
Body Box (TGV/RAW) Modul
- TGV (Prä/Post BD) and RAW (Prä/Post BD) nach den ATS/ERS Taskforce Konsens Guidelines 2005
- Benutzerdefinierte Test-Sequenz (TGV, sRAW, SVC, IC)
- Möglichkeit der multiplen Aufzeichnung von RAW (bis zu 7) mit nur einem Klick
- Echtzeit-Überprüfung aller Aufnahmen
- Body Box Kalibration und Leakage-Test
- Fortschrittliche Bearbeitungsfunktion für Tests/Versuche/Aufnahmen
- Vorhersagewerte: ERS93/ECCS, Roca/ECCS, Koch 2012, Garcia-Rio
- Verschiedene Algorithmen für RAW (sRawTOT, sRawins, sRawexp, sRaw0,5, sRaw0,2, sRawFmax)
Lungendiffusionskapazitäts-Modul
- Single breath- (DLCOsb) und Intra-Breath- (DLCOib) Technik, basierend auf den ATS/ERS Taskforce Konsens Guidelines 2005
- Membrandiffusion (durchführbar bei unterschiedlichen FiO2-Gemischen)
- Fortschrittliche DLCO-Bearbeitungsfunktion (automatische und benutzerdefinierte Auswahl des Washout- und alveolären Gasvolumens)
- DLCO Gaskalibration (CO, CH4)
- Simulierter Test (ohne Inhalation des Testgases) zur Übung
- Breath hold-Zeit kann auf Basis verschiedener Standards gewählt werden (Jones, Ogilvie and ESP)
- Vorhersagewerte: ECCS, Crapo and Morris, Paoletti, Roca, Knudson
Sechs-Minuten Gehtest
- Download von 6-Minuten Gehtests vom Spiropalm 6MWT in OMNIA
- Grafische und tabellarische Datenansicht
- Auswertung der Dynamischen Überblähung mittels Änderungen der IC, ausgehend vom Ausgangswert
- Neues 6MWD Piktogramm (gemessene vs. vorhergesagte Distanz)
- Fortschrittliche Bearbeitungsfunktion von Tests, die am Spiropalm durchgeführt wurden
- Neue Vorhersagewerte: Enright & Sherrill, Troosters, Gibbons, Camarri, Chetta 6MWT
- Tags: 6mwt, body box, body plethysmographie, cosmed, dlco, lungendiffusionskapazität, lungenfunktion, lungenfunktionsdiagnostik, lungenvolumen, microQuark, moderne spirometer, omnia, omnia 1_2, pft software, pneumologie, pony fx, pulmologie, q-box, quark pft, quark spiro, software, spirometer, spirometrie, spirometrie software, spiropalm, was ist lungenfunktion, was ist spirometrie